Ehrenamt fördern – Engagement belohnen


Ehrenamt fördern – Engagement belohnen

OSTFRIESISCHE LANDSCHAFTLICHE BRANDKASSE
Ein Herz für Vereine – Puzzle-Vereins-Gewinnspiel
Die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse ist tief in der Region verwurzelt – und das nicht nur als Versicherer. Mit ihrer jährlichen Aktion „Ein Herz für Vereine“ zeigt sie, wie sehr ihr das ehrenamtliche Engagement der Menschen in Ostfriesland am Herzen liegt. Denn dort ist Zusammenhalt mehr als nur ein Wort: Fast jede Ostfriesin und jeder Ostfriese engagiert sich ehrenamtlich oder ist Mitglied in einem Verein – diesen Einsatz möchte die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse unterstützen und den Vereinen mit ihrem jährlichen Gewinnspiel einen kleinen oder auch großen „Vereinswunsch“ erfüllen!
Das Gewinnspiel richtet sich an alle engagierten Menschen in Ostfriesland, die sich in Vereinen, Clubs, Schulklassen, Kindergärten oder anderen Gruppen für die Gemeinschaft einsetzen – ganz gleich, ob offiziell eingetragen oder nicht.
Die Besonderheit – und gleichzeitig die Herausforderung – dieser Kampagne: Sie richtet sich an wirklich alle Altersgruppen. Vom Kindergarten bis zum Seniorensportverein sollen möglichst viele Engagierte erreicht werden. Doch wie bringt man ein regionales Gewinnspiel in aller Munde – sowohl bei digitalaffinen jungen Menschen als auch bei denjenigen, die lieber zur Zeitung greifen?
An dieser Stelle kam die InnovateMedia ins Spiel und entwickelte ein crossmediales Gesamtkonzept, um die Aktion im Zusammenspiel mit weiteren Medienpartnern in den Fokus zu rücken. Durch gezieltes Geotargeting und eine entsprechende Medienauswahl konnten wir die Ausspielung der Aktion treffsicher auf das Geschäftsgebiet der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse ausrichten.
OSTFRIESISCHE LANDSCHAFT-LICHE BRANDKASSE
Ein Herz für Vereine – Puzzle-Vereins-Gewinnspiel
Die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse ist tief in der Region verwurzelt – und das nicht nur als Versicherer. Mit ihrer jährlichen Aktion „Ein Herz für Vereine“ zeigt sie, wie sehr ihr das ehrenamtliche Engagement der Menschen in Ostfriesland am Herzen liegt. Denn dort ist Zusammenhalt mehr als nur ein Wort: Fast jede Ostfriesin und jeder Ostfriese engagiert sich ehrenamtlich oder ist Mitglied in einem Verein – diesen Einsatz möchte die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse unterstützen und den Vereinen mit ihrem jährlichen Gewinnspiel einen kleinen oder auch großen „Vereinswunsch“ erfüllen!
Das Gewinnspiel richtet sich an alle engagierten Menschen in Ostfriesland, die sich in Vereinen, Clubs, Schulklassen, Kindergärten oder anderen Gruppen für die Gemeinschaft einsetzen – ganz gleich, ob offiziell eingetragen oder nicht.
Die Besonderheit – und gleichzeitig die Herausforderung – dieser Kampagne: Sie richtet sich an wirklich alle Altersgruppen. Vom Kindergarten bis zum Seniorensportverein sollen möglichst viele Engagierte erreicht werden. Doch wie bringt man ein regionales Gewinnspiel in aller Munde – sowohl bei digitalaffinen jungen Menschen als auch bei denjenigen, die lieber zur Zeitung greifen?
An dieser Stelle kam die InnovateMedia ins Spiel und entwickelte ein crossmediales Gesamtkonzept, um die Aktion im Zusammenspiel mit weiteren Medienpartnern in den Fokus zu rücken. Durch gezieltes Geotargeting und eine entsprechende Medienauswahl konnten wir die Ausspielung der Aktion treffsicher auf das Geschäftsgebiet der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse ausrichten.

Umsetzung
VON ZEITUNG BIS TIKTOK: SO MACHEN WIR DAS GEWINNSPIEL SICHTBAR
Gemeinsam mit der Brandkasse wurde ein durchdachtes, crossmediales Werbekonzept aufgesetzt, das alle relevanten Zielgruppen abholte. Die Bewerbung der Kampagne erfolgte über verschiedene reichweitenstarke und zielgerichtete Kanäle. Printanzeigen in den Titeln der Nordwest Mediengruppe sorgten für Sichtbarkeit bei der klassischen Leserschaft in der Region. Ergänzend erschien ein Interstitial im ePaper, das digitalaffine Nutzerinnen und Nutzer direkt beim Lesen erreicht. Ein Advertorial auf NWZonline bot Raum für Hintergrundinformationen und alle wichtigen Details zur Teilnahme.
Auf den Social-Media-Kanälen von „Dein Ostfriesland“ – insbesondere Facebook und Instagram – wurde die Aktion mit aufmerksamkeitsstarken Postings in die Community getragen. Darüber hinaus sprach eine gezielte Audio-Kampagne auf Spotify insbesondere mobile und jüngere Zielgruppen an. Um besonders engagierte Jugendliche, Schulklassen und junge Vereinsmitglieder zu erreichen, sorgte eine TikTok-Kampagne für virale Aufmerksamkeit.

Umsetzung
VON ZEITUNG BIS TIKTOK: SO MACHEN WIR DAS GEWINNSPIEL SICHTBAR
Gemeinsam mit der Brandkasse wurde ein durchdachtes, crossmediales Werbekonzept aufgesetzt, das alle relevanten Zielgruppen abholte. Die Bewerbung der Kampagne erfolgte über verschiedene reichweitenstarke und zielgerichtete Kanäle. Printanzeigen in den Titeln der Nordwest Mediengruppe sorgten für Sichtbarkeit bei der klassischen Leserschaft in der Region. Ergänzend erschien ein Interstitial im ePaper, das digitalaffine Nutzerinnen und Nutzer direkt beim Lesen erreicht. Ein Advertorial auf NWZonline bot Raum für Hintergrundinformationen und alle wichtigen Details zur Teilnahme.
Auf den Social-Media-Kanälen von „Dein Ostfriesland“ – insbesondere Facebook und Instagram – wurde die Aktion mit aufmerksamkeitsstarken Postings in die Community getragen. Darüber hinaus sprach eine gezielte Audio-Kampagne auf Spotify insbesondere mobile und jüngere Zielgruppen an. Um besonders engagierte Jugendliche, Schulklassen und junge Vereinsmitglieder zu erreichen, sorgte eine TikTok-Kampagne für virale Aufmerksamkeit.

„Mir ist der persönliche Austausch wichtig – genauso wie eine Lösung aus einer Hand. In einer Welt voller Kanäle und Möglichkeiten schätze ich es, mich auf Experten verlassen zu können, die Klarheit schaffen und zielgerichtet nach vorne denken.“
Stephan Hinrichs, Marketingleiter der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse
Erfolg
STARKE WIRKUNG DURCH GEZIELTE WERBEKAMPAGNE
Das Vereinspuzzle der Ostfriesischen Brandkasse war ein voller Erfolg: Hunderte Vereine aus Ostfriesland nahmen teil und profitierten von großzügiger Unterstützung für ihre Projekte. Die hohe Beteiligung war auch dem gezielten Marketing-Mix zu verdanken: Mit aufmerksamkeitsstarken Kampagnen auf TikTok, Meta, Spotify sowie auf den Kanälen der Nordwest Mediengruppe wurde eine breite Zielgruppe erreicht – von jungen Engagierten bis zu langjährigen Vereinsmitgliedern.
Die erfolgreiche Kombination digitaler und klassischer Werbemaßnahmen trug maßgeblich zur Sichtbarkeit der Aktion und zur aktiven Mobilisierung der Vereinsgemeinschaft in Ostfriesland bei. So zeigt das Vereinspuzzle, wie moderne Kommunikation und regionale Förderung Hand in Hand gehen. Die InnovateMedia zeigt mit dieser Kampagne einmal mehr, wie sich regionale Kampagnen mit einer smarten crossmedialen Marketingstrategie gezielt zum Erfolg führen lassen – ganz nah dran an den Menschen, digital wie analog.